Über inconsilio

Ich bin Gerlinde Baretton und Inhaberin von inconsilio

 

  • Psychologische Beraterin (zertifizierter 2-jähriger, berufsbegleitender Studiengang)
  • Diplom-Pflegepädagogin (FH Ludwigshafen)
  • Gesundheits- und Krankenpflegerin (dreijährige Ausbildung)
  • Qualitätsberaterin im Gesundheitswesen (Bayerische Pflegeakademie)

 

Als psychologische Beraterin in eigener Praxis arbeite ich mit Einzelpersonen, Paaren und Gruppen.

Ich bin Mutter von zwei Söhnen, die mich viel gelehrt haben. Mittlerweile sind Sie erwachsen, und ich habe eine Enkelin.

Gerlinde Baretton inconsilio
Die Arbeit mit Menschen macht mir Freude.

In den 90er Jahren habe ich mich bei einer Münchener Psychoanalytikerin mit der Psychoanalyse 3 Jahre lang praktisch vertraut gemacht. Das hat mein Interesse für psychologische Themen und analytisches Verfahren geweckt. Ich lese gern entsprechende Fachliteratur.

Seit nunmehr dreißig Jahren arbeite ich an und mit Menschen.

Erst als Krankenschwester, später als Diplom-Pflegepädagogin. Ich war viele Jahre in Krankenhäusern, Einrchtungen der Pflege, sowie in Berufsfachschulen in München und Niederbayern –  meiner zweiten Heimat – tätig. Meine Arbeit habe ich in unterschiedlichsten Teams und in Leitungspositionen geleistet.

Ich habe kranke Menschen gepflegt und sterbende bis zum Tod begleitet. In schulischen Ausbildungen habe ich junge Menschen unterrichtet. Es waren vielfältige Lebenswelten, die ich kennen gelernt habe.

Lebenserfahrung

 Im Umgang mit Menschen war mir stets eine ganzheitliche Sichtweise wichtig: Den Menschen in seinem Lebenskontext zu achten, im Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele.

Nach meiner Ausbildung zur Krankenschwester, dem Studium zur Diplom-Pflegepädagogin, und einer Weiterbildung zur Qualitätsberaterin im Gesundheitswesen habe ich mich 2011 zur psychologischen Beraterin weitergebildet.

Es war die richtige Entscheidung, denn die theoretischen Kenntnisse konnte ich gut mit meinen praktischen Erfahrungen verknüpfen.

Die Corona-Zeit mit vielen beratenden Gesprächen war nun der letzte Anstoß zu dem Entschluss, eine eigene Praxis zu eröffnen.

Mein Leben war nicht linear.

Sie können sich vielleicht vorstellen, dass die Übergänge in meinem Leben nicht immer so harmonisch waren, wie es sich jetzt hier liest.  Mit Brüchen bin ich vertraut. Brüche bringen Veränderungen. Veränderungen bringen auch Unsicherheiten, …und neue Kompetenzen: „wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere“, wie es bei Moliére so schön heißt. Anlass zu Vertrauen und Mut.

Selbstfürsorge ist wichtig

Meiner Selbstfürsorge geschuldet habe ich 2013 beschlossen, in die Selbstständigkeit zu gehen mit meinem Studio „Kosmetik-Wellness-Coaching“, in dem ich neben kosmetischen und Wellness-Behandlungen auch Menschen in schwierigen Lebensumständen beraten habe. Das war unter anderem der Beginn meiner beruflichen Tätigkeit als psychologische Beraterin.

Kennen Sie den Ausspruch: Ratschläge sind auch Schläge…

Aufgrund der seither wachsenden Nachfrage nach Beratung und meiner Freude an dieser Art von Arbeit mit Menschen habe ich mich entschieden, diese ausschließlich und in eigener Praxis anzubieten: inconsilio – Praxis für psychologische Beratung. „in consilio“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „dem Rate, dem Beschluss nach“.

Erwarten Sie keinen vorgefertigten Rat von mir, wenn Sie kommen.

Vielmehr fühle ich mich beim Schildern Ihres Anliegens ein. Wir entwickeln gemeinsam auf Grund Ihrer Vorstellungen Ziele und Lösungen, denen Sie nachspüren können und Sie entscheiden, welche passend sind für Sie und Ihr Anliegen.

Sie beschließen die Themen, die Intensität des Herangehens an Ihr Anliegen und die Richtung, in die Sie gehen wollen. Ihre Gefühle sind ausschlaggebend. Dabei kann ich Ihnen hilfreich sein.

Was haben Gartenarbeit und psychologische Beratung gemeinsam?

Neben meinen beruflichen Erfahrungen haben sich Pflege und Ästhetik auch in meinem Hobby, der Gartenarbeit, niedergeschlagen, wo ich ebenfalls sichte, ordne und entscheide, was bleibt und was gehen kann, und mich am Leben im Garten erfreue.

Ähnlich ist ein Beratungsgespräch, wo Sie sichten, ordnen und einem Beschluss nachfühlen, was Sie mitnehmen, wovon Sie loslassen wollen und was wachsen darf, um sich in Ihrem Lebenskosmos wohl zu fühlen.